Frans Hals Ausstellung

Fahrt zur Ausstellung
Fahrt zur Ausstellung

Auch diesmal war die Anfahrt nicht ohne Hindernisse. Leider ist auf die Öffentlichen selten Verlaß.

 

Bilder der Ausstellung

Die Gemäldeausstellung „Frans Hals – Augenblicke“ zeigte uns am 24.10.2024 wie der Maler bereits im 17. Jht. Personen mit ihren Eigenschaften wiedergab. Besonders einige Details der Bilder waren in ihrer Präzision sehenswert.
So konnten Mitglieder der Gruppe beim Fotografieren und eine unbekannte Malerin bei ihrer Arbeit beobachtet werden.

Der anschließende Schmaus im „Lindenbräu“ am Potsdamer Platz  hatte fast allen gut getan.

2 Gedanken zu „Frans Hals Ausstellung

  1. Es war heute wieder ein interessanter Tag. Franz Hals als einer der innovativsten Portraitmaler des 17.Jahrhunderts, bricht er immer wieder mit den damaligen Bild-Konventionen. Seine Portraits sind so gemacht, dass sie zu atmen und zu leben scheinen, eine außergewöhnliche Art zu malen. Er legt Figuren in breiten Pinselstrichen, die unverbunden nebeneinander stehen. Erst in den Augen der Betrachter fügen sie sich zu einem Ganzen. Es erscheint, als hätte Hals eine flüchtige Bewegung im Bild festgehalten. Auch das Lächeln seiner Portraits ist ein Zeichen seines meistelichen Könnens. Franz Hals wurde 1512 geboren und am 1.September 1666 in Haarlem begraben. Vielen Dank für den schönen Tag. LG Maja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert